Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Gerstetten

Wappen GerstettenGerstetten liegt im Osten Baden Württembergs auf der Heidenheimer Alb im Dreieck zwischen Heidenheim, Ulm und Geislingen.
Die Gemeinde besteht, neben dem Hauptort, aus etlichen Ortsteilen:
Dettingen, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Heuchstetten und Sontbergen.

GerstettenEingebettet in die weiträumigen Hochflächen der Schwäbischen Alb mit ihren Kuppen, ausgedehnten Heideflächen und Trockentälern bietet Gerstetten ein hohes Maß an Lebensqualität. Seltsamerweise touristisch wenig entdeckt, dabei hat Gerstetten einiges zu bieten.

Gerstetten steht auf einem so genannten Fleckenriff aus Fossil- und Gesteinsmaterial, das sich vor etwa 145 Millionen Jahren gebildet hat. Zahlreiche Zeitzeugen dieser Vergangenheit sind im Gerstetter Riffmuseum dokumentiert.

Riffmuseum VitrineDaneben gibt es das 15 Millionen Jahre alte Heldenfinger Kliff, ein Teil der Felsküste des tertiären Meeres. Geologen bezeichnen das Kliff als besterhaltenen fossilen Strand. Auch heute kann man rund um Gerstetten noch viele Versteinerungen finden. Außerdem gibt es einen ausgeschilderten Urmeerpfad.

Kliffstein HeldenfingenWandern und Rad fahren kann man natürlich auch, es gibt überall geteerte und ausgeschilderte Wege, auf denen man unsere schöne Landschaft erkunden kann. Diverse Themenpfade informieren Wissbegierige.

Im Winter gibt es neben Skilauf am Skihang Greuth, auch regelmäßig gespurte Langlaufloipen. Außerdem gibt es auch noch eine Vielzahl weiterer touristischer und kultureller Highlights.


Daneben ist bei annähernd 70 Vereinen auch sonst immer etwas geboten.