WEGE ZUR KUNST
Flyer zum Ausdrucken
Für 2022, genauer gesagt am 17.7.2022 werden wir wieder neue Künstler und bodenständige oder auch außergewöhnliche Kunstformen präsentieren.
Die Grundidee in einem Dorf auszustellen, leitet sich von südlichen Künstlerdörfern ab.
Der Name kommt einerseits von den zurückzulegenden Wegstrecken, andererseits sollen die Betrachter auch an die Kunst herangeführt werden. Das was Kunst ist, liegt immer im Auge des Betrachters.
Und so können die Künstler an verschiedensten Stellen im Dorf ihre Arbeiten vorstellen. Die Besucher sollen unverbindlich Kunstwerke verschiedenster Art betrachten und auch mit den Künstlern ins Gespräch kommen.
Die „Wege zur Kunst“ sollen eine Entschleunigung aus unserem hektischen Alltag sein. Ein Tag an dem Freude, Betrachtung, Staunen und Wertschätzung an erster Stelle stehen. An diesem Tag wird Heldenfingen zum Künstlerdorf.
WEITERE ATTRAKTIONEN:
Im Dorf unterwegs:
- Gerd Duda, Drehorgelspieler
Standplatz Nr. 6:
- Kreativchallenge - male oder bastle etwas zum Thema Feuerwehr
Standplatz Nr. 9:
- Mitmachaktion: Steine bemalen
- kleiner Spielplatz hinter der Schule
Standplatz Nr. 10:
- Verlosung: Tattoo & Piercinggutscheine - Tombola
Standplatz Nr. 16: zwischen Brockmann & Dennete
25 Jahre Patchworkgruppe
- Verlosung für einen guten Zweck
- verschiedene Kleingewinne, Hauptpreis: eine Patchworkdecke
- der Erlös kommt der Jugendfeuerwehr Gerstetten zugute
Standplatz Nr. 18:
- Spielgelegenheit für Kinder im Garten
Impressionen von den WZK 2019

Mal wieder ein tolles Event in Heldenfingen!
Der Krimskramstag
Verschenken statt wegschmeißen war die Devise
und viele Sachen haben einen neuen glücklichen Besitzer gefunden :)
Das war der Sinn dahinter!
Auf ein Neues in 2022!
Der Krimskramstag wurde sehr gut von den Besuchern angenommen.
Und im nächsten Jahr werden die Heldenfinger erneut mitmachen,
zumindest war das Feedback heute so.
Projekt - Mosaikbänke bei "Unsere Hilfe zählt"
+++ WIR SAGEN DANKE FÜR DIE ZAHLREICHEN SPENDEN+++
Der Verein "Künstler im Dorf" hat ein Projekt gestartet für Mosaikbänke.
Im Dorf sollen diese als Ruhe- bzw. Verschnaufplätze dienen. Neben dem Effekt der Aufwertung des Ortsbildes können diese Mosaikbänke auch als Mitnahmebänke fungieren, sollte dieses Projekt einmal umgesetzt werden. Angedacht ist es, dann im ganzen Landkreis Bänke nach und nach zu plazieren.
ZWEI BÄNKE SIND DURCH DIESE AKTION FINANZIERT WORDEN UND KÖNNEN SOMIT UMGESETZT
WERDEN. WIR HOFFEN NATÜRLICH, DASS WIR NOCH VIEL MEHR BÄNKE GESTALTEN DÜRFEN.
ERSTE MOSAIK-MITNAHMEBANK IST FERTIG
Die erste Mosaik-Mitnahmebank steht an der Schule - natürlich in Heldenfingen -
direkt neben dem Bücherhäusle.
Die zweite Mosaik-Mitnahmebank wird voraussichtlich in Gerstetten seinen Platz finden.
ZIEL IST ES, IM GANZEN LANDKREIS HEIDENHEIM SOLCHE BÄNKE AUFZUSTELLEN.
SOMIT HÄTTEN WIR ERNEUT EIN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL FÜR UNSEREN LANDKREIS,
DER SOGAR NOCH VON NUTZEN FÜR ALLE WÄRE!